Buchweizenmehl ist eines meiner Lieblingsalternativen für glutenhaltiges Mehl. Und in letzter Zeit probierte ich mal wieder ein neues Brotrezept. Dieses Mal verwendete ich ausschließlich Buchweizenmehl und Sojasoße für’s Salz. Es war super lecker!
Und während dieses Brot Rezept wie immer vegan und glutenfrei ist, ist es zudem auch noch super einfach! Die Zutaten basieren auf nährstoffreichen Vollkörnern und kommen ohne Füller wie Speisestärke aus. Und es schmeckt hervorragend mit veganem „Frischkäse“ 🙂
Ergibt eine 23cm Brotform:
1 Tasse (250ml) warmes Wasser
1 gehäufter Teelöffel Melasse
2 Teelöffel aktive Trockenhefe
3 1/2 Tassen (500g) Buchweizenmehl
1 Esslöffel Flohsamenschalen
3/4 Tasse (190ml) warmes Wasser
3 Esslöffel glutenfreie Sojasoße
Für die Glasur:
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Wasser
Quinoa Flocken zum Garnieren (optional)
Zubereitung:
1. Löse die Melasse in einer Tasse warmen Wasser auf. Rühre die aktive Trockenhefe unter und lass es stehen bis es oben drauf schaumig wird.
2. Vermische in der Zwischenzeit das Buchweizenmehl mit den Flohsamenschalen in einer Schüssel.
3. Wenn die Hefemischung schön schaumig ist, schütte sie in die Schüssel mit den trocknen Zutaten. Gib 190ml warmes Wasser und 3 Esslöffel Sojasoße hinzu und verrühre es gut.
4. Lege die Brotform mit Backpapier aus. Streue ein paar Quinoa Flocken hinein (optional). Verteile den Teig gleichmäßig. Stelle die Brotform an einen warmen Platz* um den Teig gehen zu lassen. Du kannst das Brot zusätzlich mit einem feuchten Küchentuch abdecken, aber es funktioniert auch ohne.
5. Nach ca. 45 Minuten sollte der Teig um fast das doppelte aufgegangen sein. Solltest du den Ofen zum Teig gehen verwendet haben, stelle die Brotform an einen anderen Platz. Heize den Ofen auf 210°C (Ober-/ Unterhitze) vor.
6. Vermische das Olivenöl mit dem Wasser und pinsel das Brot vorsichtig ein. Streue noch ein paar Quinoa Flocken darüber (optional).
7. Backe das Ganze ca. 45 Minuten. Sollte es zu schnell braun werden, decke es ab. Guten Appetit! 🙂
*Ich schalte den Ofen kurz an sodass er warm (aber nicht heiß!) ist und stelle dann die Brotform hinein, um den Teig gehen zu lassen.
Bitte lass mich wissen, was du von dem Rezept hältst, ich freue mich drauf von dir zu hören! Und wenn das Rezept nachmachst, würde ich deine Kreation gern auf Pinterest, Instagram und Facebook sehen 🙂
Sojasauce ist leider nicht glutenfrei. Deshalb sollte man hier etwas anderes verwenden oder aber den Begriff Glutenfrei nicht erwähnen.
Hallo liebe Sybille,
vielen Dank für den Hinweis. Das ist mir ganz neu! Denn ich habe schon glutenfreie Sojasoße im Handel gesehen und verwende selbst welche, die ganz ohne Weizen auskommt.
Ich habe das aber gleich mal geändert.
Liebe Grüße
Jana 🙂
Selbstverständlich gibt es glutenfreie Sojasauce.
Tamari (sofern es originales ist) ist immer ohne Weizen und besteht nur aus Sojabohnen, Meersalz und Wasser.
Viele lieben Dank für den Hinweis, liebe Petra 🙂
Hallole,
ich geb mal meinen Senf dazu 🙂
es gibt glutenfreie Sojasoße z.B. von Kikkoman, die heißt aber Tamari
Grüßle Renata
Vielen lieben Dank für dein Kommentar, liebe Renata. Die nehme ich auch immer, aber von einem Bio-Hersteller. So lecker! 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Hallo,
ich möchte gern dieses tolle Brot backen nur habe ich keine Melasse.
Womit könnte ich es ersetzen?
Vielleicht Ahornsirup oder Agavendicksaft?
Ich finde deinen Blog gang ganz toll!!!
Liebe Grüße, Lea
Hallo liebe Lea,
Entschuldige bitte diese super späte Antwort. Ich musste leider eine längere Pause vom Blog machen und kann erst jetzt antworten.
Ja, Ahornsirup würde sich wunderbar eignen. Die Melasse ist hauptsächlich für die dunklere Farbe und den etwas anderen Geschmack gedacht, es funktioniert aber auch mit der Alternative 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Hi Ariane,
one reason could be that the yeast isn’t fresh enough. If the dough is too dry, it might need some extra water. I found that some buckwheat flour is more dry, or soaks up more water than other.
I would suggest to add some more water the next time. The dough should be quite thick but still quite moist and relatively easy too stir. I hope that helps.
All the best
Jana 🙂