Ja, ich arbeite weiterhin an Rezept-Ideen mit Erdmandeln und es macht soviel Spaß! Meine neueste Idee war eine Art Kuchen. Und es stellte sich heraus, dass es perfekt für Brownie Schnitten ist.
Mit perfekt meine ich, dass es diese eine super leckere, leicht knitschige Textur haben, welche nur Brownie Schnitten zu besitzen scheinen. Gleichzeitig sind sie genau richtig saftig und leicht krümelig. Und das ganz ohne Nüsse, zusätzliches Öl oder Fett. Ich konnte es kaum glauben! 🙂
Ich verwendete Schoko-Tropfen von Trade Aid in Neuseeland. Alternativ könnte ich mir diese hier von Rapunzel vorstellen. Mit 55% Kakaomasse haben sie aber einen recht großen Anteil an Zucker. Während ich aus diesem Grund so gut wie immer die Finger von Schokolade lasse, gönne ich mir ab und zu mal eine Portion. Aber Fair-Trade und Bio soll es dann schon sein 🙂
Und während ich Schokotropfen in diesem Rezept verwendete, geht es ohne. Aber ich muss schon sagen, mit der extra Schoki sind sie einfach perfekt 🙂
Erdmandel-Mehl neigt teilweise zu einer leicht sandigen Konsistenz. Ich finde, es macht einen sehr großen Unterschied, wenn das Mehl vor dem Backen etwas eingeweicht wird.
Für ein 20x20cm Blech benötigst du:
1 Tasse (105g) Erdmandel-Mehl
1 Tasse (140g) Datteln, entsteint und gehackt
1 1/2 Tassen (375ml) Wasser
1/2 Tasse + 2 Esslöffel (60g) FAIR-TRADE Kakaopulver
1 Esslöffel Flohsamenschalen
3/4 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Back-Natron
1-2 Prisen Salz (optional)
1/3 Tasse (ca. 70g) Schokotropfen (falls erwünscht)
Zubereitung:
1. Lass das Erdmandel-Mehl und die Datteln in dem Wasser für mindestens mehrere Stunden einweichen bevor du sie mixst (ich weiche sie über Nacht ein).
2. Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Siebe das Kakaopulver in eine Schüssel, gib Flohsamenschalen, Backpulver, Back-Natron und Salz hinzu. Vermische es.
3. Mixe das Erdmandel-Mehl, Datteln und (Einweich-)Wasser im Hochleistungsmixer cremig. Sollte sich die Masse dabei etwas erwärmen, lass sie vor dem Weiterverarbietn etwas abkühlen.
4. Gib die Mischung und ca. die Hälfte der Schokotropfen in die Schüssel mit den trocknen Zutaten und verrühre alles kurz bis es gerade vermischt ist.
5. Lege das Backblech mit Backpapier aus. Verteile den Teig darin gleichmäßig. Streue die übrigen Schokotropfen oben drauf.
6. Backe das Ganze mit einem Stück Backpapier oder Aluminiumfolie (welche du mehrfach verwenden kannst um Resourcen zu schonen) für 35 bis 45 Minuten. Prüfe mit einem Holzstäbchen ob der Teig fertig ist. Stichst du es in den Teig und es kommt trocken heraus ist es fertig.
Guten Appetit! 🙂
Bitte lass mich wissen, was du von dem Rezept hältst, ich freue mich drauf von dir zu hören! Und wenn das Rezept nachmachst, würde ich deine Kreation gern auf Pinterest, Instagram und Facebook sehen 🙂
*Werbung Dieser Beitrag enthält Partner Links zu Amazon für Datteln. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Damit unterstützt du meinen Blog. Dankeschön 🙂
Wie lange sind sie haltbar ohne das sie trocken werden?
Hallo liebe Sabina,
also ich denke die halten sich mehrere Tage, sollten aber gekühlt gelagert werden. Sie sind recht saftig 🙂
Viele liebe Grüße
Jana 🙂
Hallo,
ich habe von deinem Quinoa-Brot gelesen. Leider finde ich nirgendwo ein Rezept dazu. Kannst du mir behilflich sein?
Viele Grüße
Pauline
Hallo liebe Pauline,
das ist ja seltsam, dass du es nicht finden konntest. Hier ist der Link: https://theveganmonster.com/quinoa-bread-vegan-gluten-free-oil-free/
Liebe Grüße
Jana 🙂
Pingback: Erdmandel Schokoladen Eiscreme (Vegan, Glutenfrei, Ohne Kristallzucker) | Das Vegan Monster
Hallo, ist erdmandelMehl das gleiche wie gemahlene erdmandeln?
Hallo liebe Martina,
Ja, genau das ist es 🙂
Liebe Grüße
Jana 🙂
Danke dir! Ich werde es bestimmt irgendwann ausprobieren!
Sehr gerne, liebe Martina! Ich bin gepsannt.
Liebe Grüße,
Jana 🙂