Hier in Neuseeland ist es Tradition, am Karfreitag die sogenannten Karfreitagsbrötchen zu verspeisen. Das sich darauf befindene Kreuz spielt wohl auf den religiösen Hintergrund schließen.
Diese Karfreitagsbrötchen sind ein bisschen wie Rosinenbrötchen, aber mit ein paar Gewürzen, die sogenannte Mixed Spice. Chai Spice oder Lebkuchengewürz funktioniert aber genauso gut. Ihr könnt auch gern das Kreuz weglassen, es dient letztendlich nur der Dekoration und Symbolik.
Jetzt hatte ich erst vor kurzem ein unglaublich gutes rezept für vegane, glutenfreie UND hefefreie Brötchen entwickelt. Mit ein paar Änderungen ließen sie sich in die süße Version verwandeln. Und das Ergebnis war einfach klasse! Jippieh! 🙂
Print
Karfreitagsbrötchen – Hot Cross Buns (Vegan, Glutenfrei, Ohne Hefe)
-
Prep Time: 30 Minuten
-
Cook Time: 30 Minuten
-
Total Time: 60 Minuten
-
Yield: 6 Brötchen
-
Category: Gebackenes Süßes
-
Method: Backen
-
Cuisine: Vegan
- Diet: Gluten Free
Description
Traditionell am Karfreitag gebacken und serviert, diese Karfreitagsbrötchen sind vegan, glutenfrei, ohne Öl und ohne Hefe.
Ingredients
Für den Teig:
• 120g Buchweizenmehl
• 120g Reismehl
• 30g Maismehl
• 2-3 Teelöffel Lebkuchengewürz
• 1 1/2 Teelöffel Backpulver
• 100g Rosinen
• 120g gekochter Kürbis
• 70g Kokosblütenzucker
• 350ml Wasser
• 4 tbsp Flohsamenschalen
Für die Glasur:
• 1 tbsp Kokosblütenzucker, fein gemahlen
• 1 tsp heißes Wasser
Für die Kreuze:
• 1 Esslöffel Reismehl
• 1 Esslöffel Buchweizenmehl
• 2 Prisen Johannisbrotkernmehl
• 1 Prise Backpulver
• 2-3 Esslöffel Wasser
Instructions
1. Heize den Ofen auf 210°C (Ober-/Unterhitze) vor*. Vermische die Zutaten für die Glasur in einer kleinen Schale.
2. Verrühre die Zutaten für die Kreuze in einer weiteren kleinen Schüssel oder Tasse. Die Mischung sollte recht dickflüssig sein, so dass es sich durch eine Spritztüte oder -fläschchen aufspritzen lässt.
3. Mixe den Kürbis mit dem Wasser kurz im Mixer. Schütte dann die Flohsamenschalen hinzu und mixe es nochmals kurz.
4. Vermische nun die verbliebenen Zutaten für die Brötchen in einer Schüssel. Schütte die Kürbismischung hinzu, verrühre es und knete es zu einem Teig.
5. Forme die Brötchen mit kalten, nassen Händen und lege sie auf ein Backblech. Pinsel sie mit der Glasur ein.
6. Gib die Mischung für die Kreuze eine eine Spritztüte oder -fläschchen. Sollte die Mischung allzu dickflüssig sein, rühre ein paar Tropfen Wasser hinein. Trage die Kreuze auf den Brötchen auf.
7. Backe das Ganze für ca. 25 bis 30 Minuten.
Keywords: vegan, glutenfrei, ohne Öl, ohne Hefe, Karfreitagsbrötchen, Rosinenbrötchen
Bitte lass mich wissen, was du von dem Rezept hältst, ich freue mich drauf von dir zu hören! Und wenn das Rezept nachmachst, würde ich deine Kreation gern auf Pinterest, Instagram und Facebook sehen 🙂
Die muss ich wieder ganz schnell nach backen, sehen und klingen wieder sooo verführerisch aus!
Du bist eine meine Vegane – und Glutenfreien – Heldin.
Liebe Grüße,
Jesse-Gabriel
★★★★★
Aaaawe, vielen lieben Dank, lieber Jesse-Gabriel 🙂